Tier im Recht: Tier im Recht in Deutschland Was ist das?



Was versteht man unter
Tier im Recht?
Unter dem Begriff
Tier im Recht versteht man die verschiedensten gesetzlichen Regelungen über Tiere. Die wichtigsten TierimRecht - Regelungen, Gesetze und Verordnungen sind folgend aufgelistet:


Tier im Recht - Gesetze und Verordnungen speziell auf Tiere zugeschnitten:



• §§ 958 ff. BGB: Aneignung herrenloser Sachen

• §§ 965 ff. BGB: Fund

• § 833 BGB: Tierhalterhaftung

• § 834 BGB: Tierhüterhaftung

• § 17 StVG: Unfälle durch Tiere

• § 28 StVO: Tiere im Straßenverkehr

• § 121 OwiG: Halten gefährlicher Tiere

• § 811 c ZPO: Unpfändbarkeit von Haustieren

• § 811 I Nr. 3 ff. ZPO: Unpfändbarkeit von Nutztieren



Tier im Recht - Gesetze und Verordnungen speziell auf Tiere zugeschnitten:



• Tierschutzgesetz

• Tierseuchengesetz

• Tierzuchtgesetz (für landwirtschaftlich genutzte Tiere)

• Gesetz zur Bekämpfung gefährlicher Hunde

• Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Durchführung des Tierschutzgesetzes

• Verordnung über Ausnahmen zum Verbringungs- und Einfuhrverbot von gefährlichen Hunden in das Inland

• Tierschutz-Hundeverordnung

• Tollwutverordnung

• Verordnung zum Schutz von Tieren beim Transport

Landeshundegesetze der einzelnen Bundesländer


Haben Sie rechtliche Fragen rund um Tiere?

Auf den folgenden Seiten finden Sie einen Auszug an Urteilen aus dem Bereich des Tierrechts , Recht rund um das Tier und Rechtstipps.





Tier im Recht Deutschland

Tier im Recht Beratung

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies und Widerruf erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.