
Sie sind Hundetrainer, Hundeverhaltenstherapeut, Betreiber einer Hundeschule oder einer Hundepension und benötigen rechtliche Beratung? Die Ackenheil Anwaltskanzlei bieten Ihnen eine umfassende Rechtsdienstleistung in allen Teilbereichen Ihrer Tätigkeit. Schon bei der Gründung Ihrer Selbstständigkeit als Hundetrainer kann eine kompetente Rechtsberatung notwendig sein. Gerade bei der Beantragung der Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz, können Ihnen einige Stolpersteine im Wege liegen.
Warum wird meine langjährige Erfahrung im Umgang mit Hunden, oder meine Weiterbildung vom Veterinäramt nicht anerkannt und mir die Erlaubnis nach §11Tierschutzgesetz abgelehnt und eine Tätigkeit als Hundetrainer untersagt?
Wieso verlangt das Veterinäramt von mir noch ein Fachgespräch?
Die Erlaubnis als Hundetrainer tätig zu sein bekomme ich nur befristet und / oder unter bestimmten Auflagen, warum?
In Ihrem Berufsfeld sehen Sie sich, im alltäglichen Umgang mit Hunden, den Hundehaltern oder auch Behörden mit immer wiederkehrenden Rechtsproblemen konfrontiert. Aber auch ein Hundesportverein oder ein „Gassigeh- Service“ sollte seine Rechte kennen.
Rechtliche Beratung von Hundetrainern/Hundeschulen u.a
• Genehmigungsverfahren nach §11 Tierschutzgesetz für Hundetrainer
• zeitlich begrenzte Erteilung der Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
• Erteilung der Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz nur unter Auflagen
• rechtliche Beratung beim Schritt in die Selbständigkeit als Hundetrainer oder sonstige Berufe rund um den Hund
• Erstellung und Prüfung von Verträgen/AGB von Hundeschulen
• Erstellung und Prüfung Allgemeiner Geschäftsbedingungen für Hundetrainer / Hundeschule
• rechtswirksamer Haftungsausschluss, AGB etc.
• Haftung Hundeschulen / Haftung Hundetrainer
• Abmahnung bei Internetveröffentlichung
• rufschädigende Äusserungen bei Facebook, Instagram oder in sonstigen Social Medien
• rechtliche Beratung und Abwehr von behördlichen Auflagen zur Tätigkeit als Hundetrainer oder Betreiber einer Hundeschule
• Welche Versicherungen sind für den Hundetrainer/die Hundeschule sinnvoll
Rechtliche Beratung von Hundetagesstätten / Hundepensionen u.a.
• Genehmigungsverfahren nach §11 Tierschutzgesetz für Hundetagesstätten
• Erstellung und Prüfung von Verträgen/AGB von Hundetagesstätten
• Haftung Hundepension
• Abmahnung / Schadenersatz für negative Internetveröffentlichung
• Abmahnung / Unterlassungserklärung Facebook Veröffentlichungen
• rufschädigende Äusserungen im Internet
Rechtliche Beratung von Kunden der Hundetrainer/Hundeschulen u.a.
• Hundesteuer (erhöhte Hundesteuer für gefährliche Hunde/Kampfhunde)
• Nachbarschaftsrecht (z.B. Lärmbelästigung durch Hundebellen)
• Mietrecht (Mietvertrag, Hundehaltung etc.)
• Auflagen zur Hundehaltung
• Maulkorbzwang
• Leinenzwang
• Rechtliche Schritte gegen Leinen-und Maulkorbzwang
• Hund in der Scheidung | Scheidungshund
• Wer bekommt den Hund, wenn man sich trennt und scheiden lässt?
• Umgangsrecht Hund
• Unterhaltszahlungen für den Hund
• Schenkung (Hund als Geschenk)
• Herausgabe / Zurückbehaltung des Hundes
• Eigentumsvermutung (Wem gehört der Hund?)
• Tierschutzrecht
• Artgerechte Hundehaltung (baurechtliche Anordnungen)
• Schadenersatz und Schmerzensgeld nach Hundebiss/Beißattacke
• Versicherungsrecht Ansprüche gegenüber der Hundehaftpflicht
• Behandlungsfehler, Tierarzthaftung
Weitere Informationen zu unseren Leistungen im Hunderecht können Sie hier finden.
Haben Sie weitere Fragen zu unserer Rechtsberatung?
Rufen Sie uns unverbindlich an unter: 06136-762833 oder senden Sie und eine Email an [email protected]. Gerne beantworten wir Ihre Fragen.
Unser Service - bundesweite Rechtsberatung
Als spezialisierte Kanzlei betreuen wir unsere Mandanten bundesweit, dies bedeutet für Sie keine unnötigen Kanzleitermine. Sie können sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren.
Die Rechtsberatung und die Vertretung Ihrer Rechte erfolgt in erster Linie per E-Mail, telefonisch oder schriftlich auf dem Postweg. Die für die Rechtsberatung notwendigen Unterlagen (Schriftverkehr, Bescheide, Verträge, Fotos, Verfügungen usw.) können Sie uns per E-Mail, Fax oder Post zukommen lassen.
Hundetrainer Corona Rechtsberatung: Hundetrainer, Tiertherapeuten in der Corona Krise: Entschädigung vom Staat für Tierberufler nach Infektionsschutzgesetz
Aufgrund der Corona Krise stehen viele Tierberufler wie Hundetrainer, Hundepensionen, Tiertherapeuten vor dem Aus. Teilweise erhalten sie ein komplettes Tätigkeitsverbot (Untersagung z.B. weil der Hundetrainer selbst am Coronavirus erkrankt ist und in Quarantäne muss), teilweise wird ihre Tätigkeit durch die Behörde erheblich eingeschränkt (z.B: durch Ausgangssperren oder auch Ausgangsbeschränkungen). Ergebnis ist in allen Fällen erhebliche finanzielle Einbußen, die die Existenz gefährden oder sogar vernichten können.Können auch Hundetrainer, Tiertherapeuten oder auch Gassigänger auf Unterstützung in der Krise hoffen? Informationen zu den Voraussetzungen, dem Antrag und den wichtigsten Fristen: Entschädigung für Hundetrainer und Co. vom Staat aufgrund der Corona Krise
Sie sind Hundetrainer, Betreiber einer Hundeschule oder sonstiger Tierberufler und benötigen rechtliche Unterstützung?
Spezialisierung und fachübergreifende langjährige Erfahrung = kompetenter umfassender Rechtsrat für SIE!
Telefon: 06136/762833
[email protected]

Die Ackenheil Anwaltskanzlei, ist als eine der führenden Kanzlei für Tierrecht, Pferderecht & Hunderecht seit nun mehr 20 Jahren auf das Recht rund ums Tier und die rechtliche Beratung von Berufsträgern rund um Tiere und der Tierhaltung spezialisiert und bundesweit tätig.
Wir vertreten u.a. Hundetrainer und Hundebesitzer, Züchter,Tierärzte, Hundeschulen und Hundetagesstätten sowie Vereine, Verbände und Stiftungen in allen rechtlichen Fragen.
Anwalt für Tierrecht Ackenheil und sein derzeit 13 Mann starkes Team und dem breitgefächerten Spezialistennetzwerk von Tierärzten, Hundetrainern, Gutachtern und Beratern, steht für bundesweite Verfügbarkeit, kurze Reaktionszeiten und zügige gemeinsame Abstimmung - für eine erfolgreiche Vertretung Ihrer Rechte.
Interessantes für Hundetrainer finden Sie auch unter:
- Erlaubnispflicht für Hundetrainer §11 TierSchG - Verfahren und rechtliche Möglichkeiten
- Fachgespräch § 11 I S.1 Nr.8f TierSchG - Fachgespräch für Hundetrainer Tipps & Risiken
- Landeshundegesetze / Hundegesetze und Verordnungen in Deutschland
- gefährlicher Hund / Gefährlichkeitsfeststellung / Maulkorbzwang und Leinenpflicht
- Einstufung als gefährlicher Hund / Das Verfahren
- Haltung gefährlicher Hunde / Listenhunde sog. Kampfhunde
- Hundeangriff / Beissattacke
- Hunde in der Nachbarschaft

Anwalt Ackenheil - Fachbuch Auflage 2021
Als erfahrener Experte in der Rechtsberatung rund um das Spannungsfeld zwischen Behörden, Mitbürgern und Hundehaltern hat Rechtsanwalt Ackenheil dieses Fachbuch rundum neu überarbeitet und aktualisiert.
Diese Fachbuch umfasst die gesetzlichen Hintergründe für behördliches Tätigwerden und behördlichen Auflagen.
In diesem Fachbuch finden Sie u.a.:
- Rechtsgrundlagen rund um die Erlaubnispflicht für Hundetrainer / Hundeschulen
- Rechtsprechung zu sämtlichen Problemfeldern, wie der Untersagung der Hundehaltung, Maulkorb-und Leinenzwang bis zur Tötung eines Hundes von Amts wegenAlles Rund um den Umgang und Probleme mit Hunden in der Kommune
Sie erhalten Überblick über die wichtigsten gesetzlichen Hintergründe und die aktuelle Rechtsprechung. Dabei wird für die juristische Bewertung sowohl die landes- wie auch die bundesrechtliche Ebene herangezogen.
Ordnungsrechtliche Grundlagen klar ersichtlich
Sie werden Schritt für Schritt durch die Problemfelder rund um den Hund, §11 Tierschutzgesetz und der Hundetrainererlaubnis geführt und lösen so Ihren konkreten Fall.